Melamin-MDF/MDF mit Melaminfolie
Spezifikation
Produktname | Melamin-MDF/MDF mit Melaminfolie Melamin-laminierte MDF-Platte für Möbel und Küchenschränke |
Größe | 1220 x 2440 mm / 1250 x 2745 mm oder auf Anfrage |
Dicke | 2~18 mm |
Dickentoleranz | +/-0,2 mm |
Vorderseite/Rückseite | 100 g/m² Melaminpapier |
Oberflächenbehandlung | Matt, strukturiert, glänzend, geprägt, Riss nach Wunsch |
Melaminpapierfarbe | Volltonfarben (z. B. Grau, Weiß, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Grün, Gelb usw.) und Holzmaserung (z. B. Buche, Kirsche, Walnuss, Teak, Eiche, Ahorn, Sapeli, Wenge, Palisander usw.) sowie Stoffmaserung und Marmormaserung. Mehr als 1000 Farbarten sind verfügbar. |
Kernmaterial | MDF (Holzfaser: Pappel, Kiefer oder Kombination) |
Kleber | E0, E1 oder E2 |
Dichte | 730–750 kg/m³ (Dicke > 6 mm), 830–850 kg/m³ (Dicke ≤ 6 mm) |
Nutzung und Leistung | Melamin-MDF und HPL-MDF werden häufig für Möbel, Innendekoration und Holzböden verwendet. Sie zeichnen sich durch gute Eigenschaften aus, wie Säure- und Laugenbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, einfache Verarbeitbarkeit, Antistatik, einfache Reinigung, Langlebigkeit und keine saisonalen Effekte. |
Nachteile von MDF
Nimmt Wasser und andere Flüssigkeiten wie ein Schwamm auf und quillt auf, wenn es nicht gut abgedichtet ist
Ist sehr schwer
Kann nicht gebeizt werden, da es die Beize aufsaugt und aus ästhetischen Gründen keine Holzmaserung aufweist
Hält Schrauben aufgrund der Zusammensetzung aus kleinen Partikeln nicht gut
Enthält flüchtige organische Verbindungen (z. B. Harnstoff-Formaldehyd), daher ist beim Schneiden und Schleifen besondere Vorsicht geboten, um das Einatmen von Partikeln zu vermeiden.
MDF ist in Stärken von 1/4 Zoll bis 1 Zoll erhältlich, die meisten Baumärkte führen jedoch nur Stärken von 1/2 Zoll und 3/4 Zoll. Ganze Platten sind 2,5 cm größer, eine 4 x 8 Zoll große Platte ist also tatsächlich 49 x 97 Zoll groß.
Melaminplatten sind leicht, schimmelresistent, feuerfest, hitzebeständig, erdbebensicher, leicht zu reinigen und erneuerbar. Sie entsprechen voll und ganz den etablierten Richtlinien zur Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung und zum Umweltschutz. Sie werden auch als Ökoplatten bezeichnet. Neben Massivholzmöbeln werden Melaminplatten auch für alle Arten hochwertiger Möbel verwendet. Die Verwendung von Melaminplatten in Einbauschränken der mittleren und oberen Preisklasse kann die Umweltverschmutzung durch Formaldehyd und Harnstoff-Formaldehydharz, die als Konservierungsmittel verwendet werden, wirksam verhindern. Darüber hinaus können Melaminplatten auch Holzplatten und Aluminium-Kunststoff-Platten ersetzen, um Spiegel, hochverschleißfeste, antistatische, Relief-, Metall- und andere Oberflächen herzustellen.
Melaminplatten, kurz Tricyanidplatten genannt, sind dekorative Platten, die durch Heißpressen auf der Oberfläche von Spanplatten, feuchtigkeitsbeständigen Platten, mitteldichten Faserplatten oder Hartfaserplatten hergestellt werden. Im Produktionsprozess besteht es in der Regel aus mehreren Papierschichten, wobei die Menge vom Verwendungszweck abhängt.