Wechselkurs:
Seit Jahresbeginn hat sich der US-Dollarindex aufgrund der unerwarteten Zinserhöhung der US-Notenbank weiter gestärkt. Angesichts des starken Anstiegs des US-Dollars fielen auch andere wichtige Weltwährungen nacheinander, und auch der RMB-Wechselkurs geriet unter Druck und wertete ab.
Laut WIND-Statistiken vom 28. Oktober ist der US-Dollarindex seit Jahresbeginn um 15,59 % gestiegen, während der Renminbi um fast 14 % an Wert verloren hat. Am 31. Oktober schloss der Onshore-Renminbi gegenüber dem US-Dollar mit einem Minus von 420 Punkten bei 7,2985 und damit auf dem niedrigsten Stand seit dem 25. Oktober. Der Offshore-Renminbi fiel unter die 7,3-Punkte-Marke zum Dollar auf 7,3166. Seit dem 2. November erholte sich der Renminbi leicht.
Gleichzeitig zeigen die Daten, dass der Euro um etwa 13 % abgewertet wurde und nach der jüngsten Wechselkursparität von 1:1, dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren, weiter sinkt. Das Pfund verlor etwa 15 % an Wert. Der koreanische Won fiel gegenüber dem US-Dollar um etwa 18 %. Die Abwertung des Yen erreichte fast 30 %, und der Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar erreichte den niedrigsten Stand seit 24 Jahren. Wie aus den obigen Daten hervorgeht, liegt die Abwertungsrate des RMB seit Jahresbeginn im Vergleich zu den wichtigsten Währungen der Welt nahezu im Mittelfeld.
Aufgrund dieser Bedingung werden die Kosten für Importeure gesenkt, sodass jetzt ein guter Zeitpunkt für Importe aus China ist.
Produktionszustand:
In Linyi, Shandong, einer der größten Sperrholz-Produktionsstädte, ist die Produktionslage derzeit nicht optimal. Aufgrund der schwerwiegenden Entwicklung der Epidemie wurden im gesamten Gebiet des Bezirks Lanshan, Linyi, Reisebeschränkungen eingeführt. Vom 26. Oktober bis 4. NovemberthDie Menschen wurden zu Hause isoliert, der Sperrholztransport war eingeschränkt und die Sperrholzfabrik musste ihre Produktion einstellen. Die Auswirkungen haben sich weiter ausgeweitet, bis jetzt waren alle Gebiete in Linyi blockiert. Keine Produktion, kein Transport. Infolgedessen verzögerten sich viele Bestellungen.
Darüber hinaus stehen die Frühlingsfeste vor der Tür. Aufgrund der Pandemie könnten die Sperrholzfabriken ihre Produktion bereits Anfang Januar 2023 einstellen. Bis zu den Feiertagen bleiben also weniger als zwei Monate Produktionszeit.
Wenn Ihr Lagerbestand nicht ausreicht, beeilen Sie sich bitte, noch in diesem Monat einen Einkaufsplan aufzustellen, sonst können Sie Ihre Lieferung bis März 2023 erwarten.
Beitragszeit: 04.11.2022