Eine praktische Verpackungswerkbank wird für viele Geschäfte individuell angepasst, während das Displaymaterial individuell gestaltet wird. Die individuelle Gestaltung der Werkbank basiert in der Regel auf wirtschaftlichen Vorteilen, Einfachheit und Ästhetik. Es gibt keine hohen Anforderungen an Design oder Größe der Werkbank. Welche Materialien kennen Sie? Unicness Woods stellt Ihnen die gängigsten Werkbankplatten vor: Spanplatte und MDF.
Spanplatte
Es besteht aus Holzspänen oder Zweigen, die von einer großen Maschine zur Weiterverarbeitung zu Spanplatten verarbeitet werden. Dabei wird eine bestimmte Menge Klebstoff hinzugefügt und anschließend eine spezielle Form eingesetzt, um die Platte heiß zu pressen. Es wird hauptsächlich für Laminierprozesse verwendet. Die Ausführung ist vielfältig und die Druckfestigkeit und Zähigkeit sind gut. Dank der einfachen Verarbeitungstechnologie und der hohen Materialausnutzung ist diese Platte sehr wirtschaftlich und eignet sich daher gut für die Massenproduktion an Werkbänken.
aus MDF
Es wird aus verschiedenen Holzfasern durch Trennung, Formen, Heißpressen (oder Trocknen), Hinzufügen von Klebstoff und anderen Verfahren hergestellt. Die Schlagfestigkeit und Biegefestigkeit ist höher als bei Spanplatten.
Die saubere Oberfläche ohne Maserung oder Astlöcher erleichtert das Auftragen von Farben und Furnieren auf die Vorderseite. Dank seines dichten Faserkörpers bleibt MDF stabil und formstabil. MDF ist nur für den Innenbereich geeignet.
Hauptmerkmale
- Einfache Befestigung mit Kleber und Schrauben
- Leicht zu schneiden
- Leicht zu schleifen
- Gute Haftung auf den meisten Klebstoffen, Farben und Furnieren
- Hergestellt aus recyceltem Verschnitt
Derzeit werden MDF und Spanplatten als Basismaterial für die meisten Werkbänke auf dem Markt verwendet. Das Material kann das Massivholz mit seiner gleichmäßigen inneren Struktur, hohen Festigkeit und langen Lebensdauer ersetzen.
Veröffentlichungszeit: 28. Oktober 2022