OSB steht für Oriented Strand Board (Oriented Strand Board), eine weit verbreitete Holzwerkstoffplatte, die aus wasserfesten, wärmehärtenden Klebstoffen und rechteckig geformten, kreuzweise angeordneten Holzfasern hergestellt wird. OSB ist in Festigkeit und Leistung mit Sperrholz vergleichbar und widersteht Verformungen, Verwerfungen und Verformungen.
Oriented Strand Board (OSB) bietet unzählige kreative Anwendungsmöglichkeiten vom Bauwesen bis zur Innenarchitektur. OSB hat ein einzigartiges Aussehen, ist vielseitig einsetzbar und zeichnet sich durch hohe strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit aus – alles Eigenschaften, die Ihre Kreativität perfekt unterstützen.
Die Verwendung von OSB hängt von deren Typ oder Kategorie ab:
OSB/1 – Allzweckplatten für den Innenausbau (einschließlich Möbel) zur Verwendung im Trockenbereich.
OSB 2: Konstruktionsplatte für den Einsatz im trockenen Innenbereich
. OSB 3: Konstruktionsplatte zur Verwendung in Umgebungen mit mäßiger Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich.
. OSB 4: Konstruktionsplatte für Anwendungen mit erhöhter mechanischer Belastung und höherer Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich.
Die Qualität der endgültigen Betonoberfläche hängt in hohem Maße von der Qualität der verwendeten Schalungsplatten ab.
. OSB-Schalungsplatten sind beständig gegen Mörteleinwirkung und daher für den wiederholten Einsatz geeignet, was die Baukosten senkt.
Die Kanten der Platten werden während des Herstellungsprozesses gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Auf der Baustelle kann jedoch das Eindringen von Wasser an einer ungeschützten Stelle zu einer platten Kante führen. Daher wird zur Kantenabdeckung ein spezieller Polyurethanlack verwendet.
Um die OSB-Qualität sicherzustellen, hat Unicness ein eigenes Programm zur werksinternen Qualitätskontrolle eingerichtet, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt die in der geltenden Norm festgelegten Anforderungen für die Güteklasse erfüllt oder übertrifft.
Die Qualität der Platten wird durch alle Prozesse im Werk sowie durch die Qualität und Konsistenz der zur Plattenherstellung verwendeten Rohstoffe beeinflusst. Die Prozesssteuerung ist individuell konzipiert und spiegelt die jeweilige Kombination aus Maschinen, Steuergeräten, Materialien und Produktmix wider.
Die kontinuierliche Überwachung aller Prozessvariablen durch das Qualitätskontrollpersonal des Werks gewährleistet die Einhaltung der geltenden Normen. Dazu gehören die Sortierung der Stämme nach Holzart, Größe und Feuchtigkeitsgehalt, Größe und Dicke der Stränge oder Flocken, der Feuchtigkeitsgehalt nach dem Trocknen, die gleichmäßige Mischung von Strängen oder Flocken, Harz und Wachs, die Gleichmäßigkeit der Matte beim Verlassen der Formmaschine, Presstemperatur, Druck, Schließgeschwindigkeit, Dicken- und Druckentlastungskontrolle, die Qualität der Plattenoberflächen und -kanten, die Plattenabmessungen und das Erscheinungsbild der fertigen Platte. Physikalische Prüfungen der Platten nach Standardprüfverfahren sind erforderlich, um die Konformität der Produktion mit den geltenden Normen sicherzustellen.
Um mehr über OSB zu erfahren, kontaktieren Sie uns einfach!
Veröffentlichungszeit: 23.09.2022